Er befreit das Akkordeon von seinem Ruf als „Quetschkommode“: Martynas Levickis ist der litauische Geheimtipp beim Festival Baltikum. Wir haben ihn zum Instagram-Interview gebeten.

Er befreit das Akkordeon von seinem Ruf als „Quetschkommode“: Martynas Levickis ist der litauische Geheimtipp beim Festival Baltikum. Wir haben ihn zum Instagram-Interview gebeten.
Um was geht es eigentlich in „Des Jona Sendung“? Was hat Rudolf Tobias mit dem Baltikum zu tun? Und was ist eigentlich so besonders an diesem Oratorium? Wer sich eine dieser Fragen schon mal gestellt hat, für den haben wir hier fünf Hintergründe zu Rudolf Tobias‘ „Des Jona Sendung“ zusammengestellt.
Iveta Apkalna unternimmt mit dem Publikum eine Reise ans baltische Meer – dabei sitzen die Zuhörer ganz entspannt im Liegestuhl! Wir haben mit der Organistin über ihr Programm gesprochen.
Tradition und Moderne, folkloristisches Fiddle-Spiel und elektronische Tanzmusik, festgelegte Melodien und Improvisation, Ruhe und Rausch. Maarja Nuut vereint, was auf den ersten Blick gegensätzlich scheint. Wir stellen euch die estnische Geigerin und Sängerin vor.
Tolle Musik, tolle Menschen, tolle Stimmung – Wir liefern euch 9 Gründe, warum ihr das Festival Baltikum auf keinen Fall verpassen solltet.
Stressigen Tag bei der Arbeit gehabt? Mal wieder die Einkaufstüte gerissen? Einfach nur schlechte Laune? Sing doch einfach! Singen macht sozial, gesund und glücklich. Warum, das erklären wir euch hier.